|
 |
|
Menue: |
|
|
|
Letztes Update: Nov. 2008 |
|
|
|
|
|
 |
|
Transport |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für den Transport nach Hause wird eine Transportbox benötigt.
Es gibt einige aus Kunstoff, die werden aber gerne angenagt. Es kam schon vor, das Renner sich aus einer Transportbox "rausnagten".
Es gibt auch welche mit Metallgitter, da muss man die Renner aber gut vor Zugluft schützen.
Gut finde ich auch kleine "Mini-Terras" aus Kunststoff wie sie für Reptielien verwendet werden. Da zieht es nicht und gibt es keine Ansatzpunkte fürs Nagen.
Wenn man gerne bastelt kann man sich auch einfach selbst eine aus Holz zimmern. In vielen Baumärkten gibt es Holzboxen in verschiedenen Größen zu kaufen. Dazu macht man sich als Deckel einen Rahmen aus Holz. Bespannt diesen innen mit Draht-Gitter und befestigt ihn mit Schanieren an der Box. Die sieht schön aus. es zieht nicht rein und es gibt auch kein "Zernagen".
Eine Transprotbox braucht man auch später immer wieder:
- Tierarztbesuch
- Transport zum "Freigehäge"
- Unterbringung während man das Terra reinigt
Wie sollte die Box eingerichtet sein?
Küchenkrepp, etwas Streu, etwas Heu, Körnerfutter und ein Stück Gurke (als Wasserersatzt reicht das für mehrere Stunden). Eine leere Klorolle zum Verstecken und Nagen.
Solle es kühler, oder windig sein, wickelt man am Besten noch eine Decke oder ein Badetuch um die Box. Auch als "Sichtschutz", damit sie nicht soviel sehen und noch mehr Streß ausgesetzt sind.
Bei extremen Temp. sollte man die Renner nicht transprotieren. Im Sommer kann es im Auto (ohne Klimanalge) um die 50 Grad haben.
Im Winter empfiehlt es sich eine Wärmflasche unter die Box zu legen.
Bei längeren Autofahrten sollten ein Renner, wenn möglich nicht einzel reisen und älter als 8 Wochen sein.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Mongolische Renner aus dem schönen Süden Österreichs |
|
|
|
|
|
|
Infos über unsere Renner, Tipps zur Haltung und Ernährung, Fotos, Neuigkeiten, u.v.m. |
|
|
|
|
|
 |
|
Der D-Wurf ist da! |
|
|
|
|
|
|
Am 03.11. hat Cara ihren ersten Wurf bekommen.
Details unter "Unser Nachwuchs" --> D-Wurf |
|
|
|
|
|
 |
|
Planung: |
|
|
|
|
|
|
Wie es aussieht kommt kurz vor Weihnachten der nächste Wurf |
|
|
|
|
|
 |
|
Aktuelle Abgaben: |
|
|
|
|
|
|
Der D-Wurf kann voraussichtlich ab den 22.12. ausziehen |
|
|
|
|